









Abgeschlossen

Konzert Trio TEIXIDO, SICCARDI, DI PIETRO
Das Repertoire des Trios umfasst klassische und zeitgenössische Tangos, Weltmusik, Walzer und
Milongas. Instrumental und gesungen, mit innovativen Arrangements ohne dabei die tanzbare Essenz
des Genres zu verlieren.
Ihre Interpretation des Tangos ist rhythmisch, tanzbar und authentisch und schafft eine fröhliche und
frische Atmosphäre, in der das Feiern und die Interaktion mit dem Publikum im Vordergrund stehen,
sowohl in ihrer Show für Milongas als auch in ihren Konzerten.
Jose Teixido (Gitarre), Direktor von Amores Tangos und dreimal für den Carlos Gardel Award
nominiert, ist zudem der Komponist von Tango Woman Ballet. Mariano Siccardi (Piano und Gesang)
ist Direktor von Cadenero Tango und leitet das Internationale Tangofestival von Valencia. Beide
stammen aus Mar del Plata, der Heimatstadt von Astor Piazolla.
Facundo Leónidas Die Pietro (Kontrabass) Mitglied von Cuarteto Rotterdam, kommt aus Bahia
Blanca, der Heimatstadt von Carlos Di Sarli. Alle drei wurden von klein auf in der Welt des Tangos
ausgebildet und haben ihr Wissen von Generation zu Generation von renommierten Musikern und
Tango-Meistern weitergegeben bekommen.
Freuen Sie sich mit uns auf einen fröhlichen und frischen interaktiven Abend.
Termin: 03. Oktober 2024
Beginn: 18:00 Uhr
Anmeldungen bitte direkt über info@kulturtrifft.de
Um eine wertschätzende Spende wird gebeten!

Angebote im Oktober
2.10. Kreativkurs mit Luisa Fricke, 16-18 Uhr
Ferienpassaktion!!! Max. 6 TN!!!
4.10. Kreatives Textilangebot – Stoffarmband mit Perlen besticken
mit Hasan, 16-18 Uhr
5.10. Kreative Karten herstellen mit Sticktechnik, mit Hasan, 14-16 Uhr
9.10. „Bauen deinen Baum im Karton allen kleinen Lebewesen dazu“,
kreativ in 3-D gestalten mit Karl, 14-16 Uhr
12.10. Herbstlich Kreativ: Blätter auf Taschen drucken
mit Franziska und Eva, 11-13 Uhr
18.10. Specksteinworkshop mit Kristina, 16-18 Uhr
19.10. „Baue deinen Baum im Karton – mit allen kleinen Lebewesen dazu“,
Kreativ in 3-D gestalten mit Karl, 14-16 Uhr
23.10. Kreativkurs mit Luisa Fricke, 16-18 Uhr
26.10. Märchen vorlesen und Malen mit Franziska Eulberg, 11-13 Uhr
30.10. Kreativkurs mit Luisa Fricke, 16-18 Uhr






































Bilder mit Acryl und „Struckturen“ in die Farbe drücken / strukturieren Material zum Struktu rieren ist mitzubringen „Knallfolie“ , Schuhsohlen, Untersetzer , etc.
Kostenbeitrag für Material, Getränk Snack 30€
Leinwand kann auch in der KT erworben werden oder mitbringen.
Honorarkraft : Susanne Gudehus




Ein ganz besonderer musikalischer Beitrag: Jagdhornbläserinnen, die in dieser Zusammenstellung nur bei diesem Event auftreten. Eine Ausstellung bildet den Rahmen.
Wildsüppchen „Von des Försters Gattin" , alternative Variante:
Süppchen aus Wild- und Waldpilzen
Kostenbeitrag 10 €
Fr 23.02. 18:30 Uhr in der in CELLE
Anmeldung erbeten unter info@kulturtriffl.de
Kultur Trifft e.V.















Julius Meyerhof – Neue Werke – 4. -30. November 2023
Nach zwei Jahren ist es wieder soweit! Julius Meyerhof präsentiert seine einzigartigen, großformatigen Gemälde in der Ausstellung “Neue Werke” bei Kulturtrif(f)t.
Diese farbenfrohen Kunstwerke setzen ein lebendiges Zeichen inmitten des grauen Novembers. Seine abstrakten Gemälde bringen zeitgenössische Kunst in den Vordergrund, wobei sie in Serien und Konzepten präsentiert werden, um die wahre Ästhetik des Gesamtwerks zu enthüllen.
Die Bilder zeichnen sich besonders durch ihre komplexen, virtuosen Farbschichten aus, die eine tiefe Persönlichkeit des Künstlers offenbaren.
Kunst ist für Julius Meyerhof ein Abenteuer, ein Experiment und vor allem eine Quelle des Spaßes, die ihn immer wieder neuen Herausforderungen stellt.
Die Vernissage findet am 04. November 2023 um 14 Uhr in der KulturTrif(f)t – Trift 32, 29221 Celle, statt.
Der Eintritt ist frei!
Öffnungszeiten:
- Mo, Di, Do, Fr: 10-12 Uhr
- Am Wochenende: 14-17 Uhr





Argentinisches Tango-Konzert
Wir laden Sie herzlich ein zu einem zauberhaften Abend des ARGENTINISCHEN TANGOS mit LUZ Y SOMBRA & DIEGO VALENTÍN FLORES.
Vor dem Konzert haben Sie von 17 bis 18 Uhr die Möglichkeit, an einem Schnupperkurs für lateinamerikanische Tänze teilzunehmen. Lassen Sie sich von den Rhythmen verführen!
In der Pause stehen Ihnen passende Snacks und Getränke zur Verfügung, um Ihre Sinne zu beleben.
Nach dem Konzert verwandelt sich die Tanzfläche in einen “Latin-Dance-Floor”, begleitet von exotischen Cocktails, die Sie in vollen Zügen genießen können.
Bereiten Sie sich auf eine unvergesslichen Abend voller Leidenschaft, Musik und Tanz vor!

























Angst verdirbt den Charakter. Ein luftartistisches Solo mit Vertikal- und Schwungseil und vielen Worten… In 8m Höhe, kopfüber, nur gehalten
von einem flüchtigen Knoten am Fuß, zwischen Himmel und der harten Realität des Bodens, macht sich still und leise die Angst breit. Über genau diese Angst will ich reden. Und über die Reflexion der Angst und den Umgang mit und vielleicht die Überwindung der Angst, die es mir ermöglicht, das Seil loszulassen….für den nächsten Trick, für den kontrollierten Fall…um meinem Nachbarn die Hand zu geben… um wieder Menschlichkeit statt Furcht und Abgrenzung zu spüren. In Analogie zur gesellschaftlich geschürten Unsicherheit, die zu Angst führt, die wiederum zu Ressentiments und einem offenem Rassismus führt.
Über diese Angst zu reden, die ich real habe, während ich in 8m Höhe schwinge, fliege und falle. Die Angst, die mir diese Gesellschaft manchmal macht.
Der Workshop bereitet thematisch auf die Performance vor und wird die Gefühle rund um Angst theaterpädagogisch ansprechen.
Performance und Workshop sind eine Kooperation zwischen der Kulturtrifft und dem Celler Street & Art Festival, gefördert vom Bundesprogramm Demokratie Leben.







Kleider Machen Leute!
Ein Sozio Kultur Event
Ob du gerne kreativ bist, modelst, dich oder andere schminkst, nähst oder upcyclest, ob du dich für Technik, Fotografie, Medien oder Presse interessierst -
wir brauchen Dich.
Gemeinsam gestalten wir ein erfolgreiches ModeEvent - innovativ und nachhaltig.
Sei dabei und erlebe eine bunte und spannende
Zeit mit uns!
Workshops:
Bühnengestaltung, Veranstaltungstechnik,Fotosession / Videos, UpcyclingvonKleidung, Kostümgestaltung, Maskenbild: Schminke und Frisur
Anmeldung: Anmeldung@kulturtrifft.de

am Freitag, den 10. März 2023 um 19 Uhr in der Trift
„Will you still need me, will you still feed me when I’m 64“ sangen die Beatles vor mehr als 50 Jahren. Worüber sollten wir heute singen, da alle alt werden wollen, aber keiner alt sein will?
Auf die Sicht kommt es an. Mit oder ohne Falten, begleitet von unterschiedlichen Klängen widmen wir uns der Frage was „Reifen“ für und heute bedeutet.
Dorothea Stockmar (Malerin und Buchautorin) liest aus ihrem Buch „Reifen Sie schon, oder altern Sie noch?“ Peter Missler, Bühnenmusiker am Celler Schlosstheater, Instrumental- und Stimmlehrer wird neben Saxophon und Klavier auch ungewöhnliche Klänge wie Obertongesang mit Tampura zu Gehör bringen.
EINTRITT: frei ! Am Ausgang bitten wir um einen wertschätzenden finanziellen Energieausgleich.









EINLADUNG ZUM SINGEN
Singen -just for fun - aus Spaß an guter Laune!
Endlich mal einfach los singen- gern aus voller Kehle- es darf auch mal
schief sein- Hauptsache es
macht Spaß.
Wir singen was
man so kennt oder schnell
lernen kann. Los geht es am
08.01.2023 16 - 18 Uhr
10.02.2023 18 - 20 Uhr
24.03.2023 18 - 20 Uhr
Das Mitmachen ist kostenfrei,
es geht ein Hut rum.
Wir freuen uns auf
Anmeldungen:
info@kulturtrifft.de
Abgeschlossen

NEUJAHRESEMPFANG DER KULTURTRIF(F)T
Herzliche Einladung zum
Neujahresempfang der KulturTrif(f)t
Am Samstag, den 4.Februar 2023
Um 15:00 Uhr
Wir zeigen Ihnen einige der schönsten Bilder aus den Vereins-Aktiviäten des zurückliegenden Jahres.
Verweilen Sie in unserem Kino „CineMin“ und lassen Sie sich in die Zeit des Stummfilms zurückversetzen.
Wir machen Sie neugierig auf das Programm von 2023 und
informieren Sie schon über einige Veranstaltungs-Highlights, die Sie unbedingt in Ihrem Kalender vermerken sollten.
Bei anregenden Getränken, selbstgemachten Snacks und Kuchen kommen wir ins Gespräch.
Sagen Sie uns z.B., was Ihnen vom Programm der KulturTrif(f)t besonders gut gefallen hat
und was Sie sich ggf. noch für 2023 von uns wünschen.
Wir freuen uns auf Sie.




AUSSTELLUNG SOERENSEN/HOMANN
Wir freuen uns sehr auf die kommende Ausstellung der Künstlerin Kerstin Soerensen mit der Goldschmiedin Kerstin Homann. Sie sind herzlich zur Vernissage am 19.11.2022 um 15 Uhr eingeladen. Lassen Sie sich von den Kunstwerken der beiden nordisch geprägten Damen begeistern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

KAROLINA TRYBALA MIT "CANNELLE"
Kommen Sie am 02.12.2022 um 18 Uhr mit uns auf eine
Zeitreise in die schillernde Epoche der 20er: mit
Liedern getränkt mit feurigen Liebeserklärungen und
scharfer Zeitkritik, in die Welt der Intellektuellen,
Ganoven, jüdischen Babuschkas und Femmes fatales.
Die virtuosen Musikerinnen interpretieren Schlager
und Chansons die zwischen den zwei Weltkriegen das
Publikum von Odessa, Krakau, Berlin, Paris bis New
York begeisterten. Der Eintritt ist kostenfrei, wir bitten
um angemessene Spende für die Musikerinnen und
Anmeldungen per Mail.

Einladung zur Vernissage
Datum: 19.11.2022 - 18.12.2022
Uhrzeit: Mo, Di, Do, Fr 09:00 - 12:00 / Sa + So 14:00 - 17:00


Lese-Abend
Literaturtrif(f)t. Oskar Ansull erzählt und liest von literarischen Zeugnissen rund um die Celler (Vieh-)trift.
Ort: „KulturTrif(f)t“ in der Trift 32
Datum: 01.12.2022
Zeit: 19:00 Uhr
Bitte anmelden unter: info@kulturtrifft.de
Nirgendwo waren und sind in Celle - seit gut 300 Jahren - mehr an literarischen Spuren angesiedelt, als in der ehemaligen Viehtrift.
OSKAR ANSULL

Käthe & die Kavaliere
Käthe und die Kavaliere präsentieren Humorvolles, Vergnügliches und Schräges aus über 100 Jahren Kleinkunst und Klamotte - viel zu schade, um in Vergessenheit zu geraten. Dargeboten mit einem Hauch Drama und einem kleinen Augenzwinkern. Sie werden herzhaft lachen oder wissend schmunzeln - auf jeden Fall werden Sie sich amüsieren. Um 17.30 Uhr geht es los- wie immer bitten wir um formlose Anmeldung. Der Eintritt ist frei, der Hut geht rum und um eine angemessene Spende wird gebeten. Wegen der riesigen Nachfrage präsentiert die KulturTri(f)t am 30.10.2022 um 19.30 Uhr ein zweites Konzert von "Käthe und die Kavaliere". Um den Abend besonders stimmungsvoll zu gestalten, bitten wir unsere Gäste sich entsprechend der 20er Jahre zu kleiden. Wir freuen uns sehr über Anmeldungen an info@kulturtrifft.de.

Lese-Abend
Bodo Uibel liest
Wir freuen uns sehr, Ihnen die Möglichkeit zu geben den Celler Autor BODO UIBEL bei uns kennenzulernen und zu erleben:
Er präsentiert bei uns sein neuestes Werk "Herr Rehbein entdeckt seine Vergangenheit".
Wir laden Sie hierzu herzlich am 03. November 2022 um 19 Uhr zu uns ein.

Was war und was wird?
Perspektiven des 1.Celler STREET & ART Festivals
Vernissage 22.10. ab 16 Uhr
Kulturtrif(f)t, Trift 32
Auf spannende Begegnungen und inspirierende Kunst zurückschauen, sich vernetzen, Ideen für Kunst und Kultur sammeln, über Kunst im öffentlichen Raum diskutieren. Was braucht Celle? Wie kann Kunst die Stadt verändern?

BIGBAND CELLE
ABSCHLUSSKONZERT
der “Musik Revue in Halle 19” - es erwartet Sie die BIGBAND Celle
am 13. Okt. im INKOGNITO mit FREIEM EINTRITT & PROSECCOEMPFANG
Am 13. Oktober um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) findet im Inkognito Celle ein Konzert der Big Band Celle ( BBC) statt.
Die Big Band Celle bietet mit ihrem großen Repertoire
verschiedene Stilrichtungen für Musikliebhaber.
Von Swing über Latin bis zu klassischen JazzTiteln, ist für jeden etwas dabei.
Sieben Berufsmusiker bilden das Kernstück und sind das musikalische Rückgrat.
Alle übrigen Mitglieder der Band sind Amateure, die sich mit Leib und Seele
der Jazzmusik verschrieben haben.
Wir freuen uns, Sie zu diesem tollen Ereignis einzuladen und begrüßen zu dürfen.

MAKATO
Hier swingt der JAZZ.
Gypsy Swing, Jazz, Balkan- & Polnische Lieder
Maciek Pietraho
Gesang, Gitarre, Mandola, Kontrabass
Katarzyna Wieczerzak
Gesang, Mandola, Kontrabass
Eine exquisite Suppe und Getränke runden den Abend ab.
Wir freuen uns auf Anmeldungen! Es geht ein Hut rum. Die Spende sollte dem Konzert und dem Service unter FreundInnen angemessen sein. Es ist eine Anmeldung an info@kulturtrifft.de erforderlich.
KONZERT
24.9. 2022 um 19 Uhr
Trift 32, 29223 Celle

DUO FLORES
Geniesst mit uns einen musikalischen
Sommerabend mit Wein, Tapas und
toller Stimmung.
Samstag, 25. Juni 2022 Um 17 Uhr
erwartet euch ein Begrüßungscocktail
und anschließend ein Konzert von
"Duo Flores".
Hausgemachte Tapas und Getränke
runden den Abend ab. Wir freuen
uns auf Anmeldungen! Es geht ein
Hut rum. Die Spende sollte dem
Konzert und dem Service unter
FreundInnen angemessen sein.
Es ist eine Anmeldung an
info@kulturtrifft.de erforderlich

NIGHT ON EARTH
Gezeigt werden schwarze bzw. dunkle Exponate, Bilder die schon einen ersten Riss bekommen, filigrane Wachsarbeiten die die Zeit der Ungewissheit demonstrieren und die vagen Zu-kunftsaussichten zeigen. In drei Arbeiten klettern Männchen hinein und hinaus aus der Krise, danach freut sich der Besucher über farbenfrohe abstrakte Werke, die zeigen, dass es danach wieder bunt wird.

Restart
Nach langen Krankenhausaufenthalt war es seine Kunst, die Julius Meyerhof half, dunkle Gedanken und Ängste zu bewältigen und wieder Mut gaben, zu träumen. So entstand der Wunsch nach einer eigenen Ausstellung. Als Corona es wieder zuließ, zu reisen, besuchte er 2020 für ihn magische Orte, fing besondere Momente ein und brachte sie zu Hause im Atelier gekonnt auf die Leinwand, um sie in seiner Ausstellung „RESTART“ seinem Publikum zu präsentieren.
Weitere Programme entnehmen Sie gern unseren regelmäßigen Newsletter!
Programm
Hier finden Sie unser regelmäßiges Programm. Wir nehmen selbstverständlich Rücksicht auf die derzeitige gesundheitliche Situation und reagieren kurzfristig darauf. UNSER PROGRAMM FINDET STATT- ggf. in kleineren Gruppen oder online. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung über info@kulturtrifft.de , dann können wir in Kontakt bleiben und Sie über Änderungen informieren.
Sonntag
Malen mit Maria
Termine nach Absprache.
Montag
10 bis 12 Uhr
Jeden geraden Montag des Monats
Conversación con Café:
Einfach mit anderen BesucherInnen
sprechen und sich austauschen …
für alle Altersgruppen –
Dabei spielt das spanische Sprachniveau keine Rolle.
Leitung: ohne Leitung… einfach zwanglos zusammen treffen…
Solo para pasar momentos agradables con conversaciones cotidianas …
!Te esperamos!
Leitung: Elisa Rauch
Dienstag
10 bis 11 Uhr
SOS! Friends help Friends
Are you new to the area? Coming back to the area? Don´t speak the language or struggle with finding your way around?
We are here to help!
Let us get together and make your transition as smooth as possible. We meet weekly and help you set up a network of friends, support and help. Welcome to Celle!
Leitung: Diane Feldmann
18 bis 20 Uhr
RUMMIKUB: Was ist heute los? Konversation Kaffee/Kakao/Tee:
für alle ab 6 Jahre
Kommt dienstags zu unserem Spielenachmittag, bringt eure Familie oder Freunde mit uns spielt RUMMIKUB mit uns! Am Ende der Spielsaison veranstalten wir ein Turnier!
Leitung: Elisa Rauch
Mitwoch
Malen mit Maria
Termine nach Absprache.
Donnertag
17 bis 19 Uhr
SOLAWI
Bei uns im Haus ist ein Abholdepot der Solidarischen Landwirtschaft „SoLaWi“
Haben Sie Interesse die SOLAWI zu unterstützen und wöchentlich eine Biokiste regionales Gemüse, Käse oder Fleisch zu erhalten? Jedes Jahr im März startet das neue SOLAWI Jahr, wenn Sie teilnehmen wollen, melden Sie sich bei uns! info@kulturtrifft.de
Informationen auf der Internetseite https://solawialleroker.de/
Freitag
15-17 Uhr
Handy A-Z für Senioren
Fühlen Sie sich mit dem Handy überfordert? Ist das Smartphone für Sie technisches Neuland? In der KulturTrif(f)t helfen Ihnen Jugendliche: vom Handykauf über Videoanruf mit den Enkeln, Zugfahrkarte online kaufen, google maps und Fotos verschicken: schnell und unkompliziert helfen unsere wunderbaren Jugendlichen Ihnen weiter.
Leitung: Diane Feldmann
Malen mit Mariia
Termine nach Absprache.
Zeichnen in der KulturTrif(f)t mit Susanne Gudehus
Termine nach Absprache.
Samstag
Malen mit Mariia
Termine nach Absprache.